Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /home/.sites/299/site5863595/web/wp-content/plugins/revslider/includes/operations.class.php on line 2695 Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /home/.sites/299/site5863595/web/wp-content/plugins/revslider/includes/operations.class.php on line 2699 Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /home/.sites/299/site5863595/web/wp-content/plugins/revslider/includes/output.class.php on line 3581 Events | Paradocks | bridging potential

Crowdfunding Do’s & Don’ts / Infoveranstaltung mit Startnext

23.02.2017

Ihr plant ein Crowdfunding-Projekt und braucht noch Tipps und Tricks? Ihr fragt euch, ob Crowdfunding das richtige Instrument zur Finanzierung eurer Idee ist? Ihr möchtet euch mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Dann seid ihr hier genau richtig!

An diesem Abend erfahrt ihr von Cloed Baumgartner (Österreich-Botschafterin bei Startnext) alles über Crowdfunding auf startnext.

LEARNING JOURNEY- departure

29.06.2016
Um der Frage nachzugehen, welche Arbeitsorte und Arbeitskulturen Kreativität und Innovation besonders fördern, wurden bei der Learning Journey am 29.06.2016 Arbeitsorte in Wien besucht. Die Teilnehmenden konnten dabei drei kreativitätsfördernde Arbeitsumfelder und deren Herangehensweise kennenlernen: darunter DAS PACKHAUS.

SUPER-LEERSTANDS-PODIUM 

11.06.2016

Was kann Zwischennutzung? Welche Möglichkeiten tun sich auf?
Was bedeutet Zwischennutzung an konkreten Beispielen?
Was sind städtischen Brachen? Sind sie schlimm für eine Stadt und warum? Was sind Bad- und Good-Practise Beispiele aus der eigenen Erfahrung?
Welche Hindernisse gibt es für Zwischennutzung? Mit welchen Strategien lassen sie sich überbrücken?
Steht Zwischennutzung in einem Zusammenhang mit Gentrifizierung von Stadtteilen?
14:00-16:00 Rauchmühle, Gailenbachweg 11, Salzburg.

IMPULS LEERSTAND ARCHITEKTURTAGE 2016

04.06.2016

Umbaute Räume sind zeitliche und körperhafte Konstrukte und damit vergänglich. Stehen sie leer, bleiben ihre Potenziale ungenutzt. Wie können wir solche Räume temporär nutzen und der Gesellschaft als Ressource zugänglich machen? Wollen wir Wohn- und Arbeitsräume oder Freiräume für Kunst und Kultur und gestalten oder läge nicht in ihrer Koexistenz die Möglichkeit der Ablöse von Entscheidung nach dem „Entweder-oder-Prinzip?
11:30 – 13:00 Riedenburgkaserne, Sinnhubstrasse 3, 5020 Salzburg

Margot Deerenberg, Paradocks presentiert

Creative Entrepreneurship Conference

07.2015
„What does Creative Entrepreneurship mean (to you?)“ Podiumsdiskussion im Rahmen der „Creative Entrepreneurship Conference“  WTZ Ost

Zwischennutzung Favoritenstraße 51

13.04.2015

GB 10. Impulsreferat Workshop „Zwischennutzung Favoritenstraße 51“

In transitional landscapes

16.01.2015

In transitional landscapes Workshops & Vorträge

Departure. Räume kreativer Nutzungen

04.12.2014
Departure. Margot Deerenberg, Initiatorin Paradocks als Panelteilnehmerin beim Symposium zur Präsentation der Studie „Räume kreativer Nutzungen“ in der Ankerbrotfabrik Wien

SEM & SEO – How can I create traffic for my startup?

24.11.2014

SEM & SEO – How can I create traffic for my startup? in Kooperation mit das Entrepreneurship Center Network – Experts talk & Workshops online Marketing

Vienna Open

10.11.2014

Vienna Open Festival für Open Design: post-digitale Strategien für eine offene Gesellschaft, Organisation von Workshops und Veranstaltungen Themenbereiche Upcycling & social enterpreneuship

 

Future Lab Milliardenstadt

22.10.2014

Paradocks public talk ‘the profit of temporary use’ Future Lab Milliardenstadt

Urban Knights Pilot

03.07.2014

Urban Knights Pilot Diskussion über urbane Entwicklungen in Europa

Praxisbezogene Immobilienlösungen für Wien